Murten wird zur Energiestadt
Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen
|
|
Das Label «Energiestadt» wird durch die unabhängige Kommission des «Trägervereins Energiestadt» verliehen. Das Markenzeichen ist in vier Landessprachen und in den meisten Ländern Europas eingetragen. Die Labelkommission hat an ihrer Sitzung vom 9. Juni 2015 entschieden, der Stadt Murten das Label Energiestadt zu erteilen. Die offizielle Labelübergabe fand am 24. Juni 2015 auf der Baustelle der Fernwärmezentrale der Industriellen Betriebe Murten statt. Die energiepolitischen Vorzeigeprojekte: - Die Gemeinde Murten setzt sich für eine zielorientierte und termingerechte Umsetzung des energiepolitischen Massnahmenprogrammsein.
- Murten entwickelt sich nachhaltig und behauptet sich als starkes wirtschaftliches und gesellschaftliches Zentrum.
- Die Gemeinde will eine sichere und nachhaltige Energieversorgung sicherstellen und unterstützt und fördert eine sparsame rationelle Energienutzung.
- Die Gemeinde bezieht seit 2014 100 % erneuerbaren Strom, davon 25 % naturemade zertifizierten Ökostrom.
Kontaktpersonen Energiestadt Murten Weitere Informationen finden Sie unter www.energiestadt.ch/murten
|
|
Faktenblatt_Murten.pdf (1372.3 kB) |