Sozialhilfe
Zahlreiche Menschen haben in dieser Zeit des Coronavirus Einkommenseinbussen. Die Sozialhilfe steht Menschen offen, die in eine existentielle Notlage geraten. Der Sozialdienst Region Murten richtet nach gesetzlichen Vorgaben Sozialhilfe an Einwohnende der Gemeinden Greng, Meyriez und Murten aus. Falls Sie finanzielle Unterstützung durch die Sozialhilfe benötigen, wenden Sie sich an den Sozialdienst Region Murten per Mail an: Sozialdienst@murten-morat.ch oder telefonisch unter 026 550 22 90.
Selbständigerwerbende
Das Bundesamt für Sozialversicherungen und die AHV-Ausgleichskassen haben Informationen für Selbständigerwerbende herausgegeben. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Ausgleichskasse, ob Sie Anspruch auf Erwerbsersatzentschädigung haben. Die Informationen der kantonalen Ausgleichskasse Freiburg finden Sie unter:
https://www.caisseavsfr.ch/de/aktualitaet-detail/article/covid-19-selbstaendigerwerbende-und-erwerbsunterbruch-infolge-unvorhergesehener-kinderbetreuung-oder-wegen-quarantaenemassnahmen/
Der Kanton Freiburg hat für Selbständigerwerbende und Betriebe auch eine Hotline zu Darlehen und Bürgschaften eingerichtet:
Tel. 061 202 02 04 (F/D) und 026 304 14 10 (F/D)
Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17 Uhr
COVID-19; Kinderbetreuung
Es ist eine ausserordentliche Situation, die insbesondere Eltern vor grosse Herausforderungen stellt. Seit dem 16.3.2020 sind die Schulen geschlossen. Die Schulen bieten Fernunterricht an. Der Kanton Freiburg hat eine Verordnung und Anwendungsrichtlinien für die Kinderbetreuung erlassen, in welchen geregelt wird, welche Personen ihre Kinder extern betreuen lassen können:
Verordnung und Anwendungsrichtlinien des Kantons Freiburg aufstarten
Zum Schutze aller sollten alle Eltern, die können, zu Hause bleiben. Klären Sie mit Ihrem Arbeitgeber, ob Homeoffice möglich ist. Personen, die in Bereichen arbeiten, die für das Weiterfunktionieren der Gesellschaft während der Coronakrise arbeiten müssen, sind die Betreuungseinrichtungen mit einem Mindestangebot weiterhin offen, auch die Primarschule hat ein Angebot entwickelt.
Ausserfamiliäre Kinderbetreuungseinrichtungen
Familien können ihre Kinder weiterhin durch familienergänzende Tagesbetreuungseinrichtungen (Kindertagesstätten, ausserschulische Betreuung, Tagesfamilien und unabhängige Tageseltern) betreuen lassen, sofern die Eltern in Bereichen arbeiten, die für das Funktionieren der Gesellschaft zentral sind, insbesondere im Gesundheitswesen, in der Sicherheit, der Bildung, der Versorgung der Bevölkerung, in Erziehungsanstalten und in Heimen für Minderjährige tätig sind.
Interner link: http://www.murten-morat.ch/de/bildung/famergbetreuung/betreuungsangebot/
Betreuungsangebot der Primarschule Region Murten
Das Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler von Eltern, deren berufliche Verpflichtungen für das gute Funktionieren der Gesellschaft unabdingbar sind (Medizinisches Fachpersonal, Pflege- und Erziehungspersonal, Bevölkerungsschutzdienste, …) sieht wie folgt aus:
Wann: Montag – Freitag jeweils von 07.00 – 19.00 Uhr
Wo: Treffpunkt Eingang Schulhaus Längmatt
Anmeldung: Sekretariat PS Murten 026 672 94 00
Kanton und Gemeinden suchen unter Hochdruck nach Lösungen für alle. Wir bitten Sie dafür um etwas Geduld und danken Ihnen, dass Sie bei der Lösungssuche mithelfen. Es bestehen weitere Angebote, die im Notfall einspringen können (siehe zum Beispiel das Angebot Rotkäppchen des Schweizerischen Roten Kreuzes: https://croix-rouge-fr.ch/de/leistungen/dienstleistungen-fuer-familien/rotkaeppchen/).
zur Übersicht |